Skip links

Eine Photovoltaikanlage. Viele Vorteile.

Eine Photovoltaikanlage. Viele Vorteile

Planung, Beratung Umsetzung

In Barnim und Umgebung

Durch die Verwendung von Photovoltaik-Modulen kann Strom direkt aus Sonnenlicht erzeugt werden. Dies ist mittlerweile kostengünstiger als je zuvor, aufgrund erheblicher Preissenkungen bei den Anlagenkomponenten.

Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Jede bauliche Maßnahme beeinflusst den Wert Ihrer Immobilie. Bei Photovoltaikanlagen kann die Wertsteigerung aufgrund der zu erwartenden Ersparnis überproportional den Anschaffunskosten ausfallen.

Vorsorge für das Alter

Die Rente der meisten Menschen entspricht nur einem Teil ihres früheren Netto-Einkommens. das bedeutet: Ihre Stromrechnung wird Sie im Alter stärker belasten als jetzt. Eine Photovoltaikanlage entlast Sie finanziell und ist damit eine ideale Altersvorsoge.

Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Jede bauliche Maßnahme beeinflusst den Wert Ihrer Immobilie. Bei Photovoltaikanlagen kann die Wertsteigerung aufgrund der zu erwartenden Ersparnis überproportional den Anschaffunskosten ausfallen.

Vorsorge für das Alter

Die Rente der meisten Menschen entspricht nur einem Teil ihres früheren Netto-Einkommens. das bedeutet: Ihre Stromrechnung wird Sie im Alter stärker belasten als jetzt. Eine Photovoltaikanlage entlast Sie finanziell und ist damit eine ideale Altersvorsoge.

Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen

Die Strompreise kennen seit einiger Zeit nur eine Richtung - nach oben. In der jüngeren Vergangenheit hat es am Energiemarkt eine Entspannung gegeben. Auf längere Sicht halten Fachleute einen Preis von bis zu 80 Cent die Kilowattstunde für realistisch, sollte der Ausbau der Erneuerbaren Energien mit dem Bedarf nicht Schritt halten. Unsere Photovoltaikanlagen sind darauf ausgelegt, einen Großteil Ihres Strombedarfs zu decken. So können Sie Sorgen über die steigenden Strompreise hinter sich lassen.

Nachhaltige Energiegewinnung

Laut aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes spart jede erzeugte KwH Solarstrom etwa 690 Gramm Co2 ein. Damit hat die Photovoltaik-Technologie eine tragende Rolle bei der Klimawende. Außerdem verursacht Photovoltaik während der Nutzungsphase keine Emissionen und hat deshalb im Vergleich zu anderen Energieformen eine sehr gute Umweltbilanz.

Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen

Die Strompreise kennen seit einiger Zeit nur eine Richtung - nach oben. In der jüngeren Vergangenheit hat es am Energiemarkt eine Entspannung gegeben. Auf längere Sicht halten Fachleute einen Preis von bis zu 80 Cent die Kilowattstunde für realistisch, sollte der Ausbau der Erneuerbaren Energien mit dem Bedarf nicht Schritt halten. Unsere Photovoltaikanlagen sind darauf ausgelegt, einen Großteil Ihres Strombedarfs zu decken. So können SIe Sorgen über die steigenden Strompreise hinter sich lassen.

Nachhaltige Energiegewinnung

Laut aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes spart jede erzeugte KwH Solarstrom etwa 690 Gramm Co2 ein. Damit hat die Photovoltaik-Technologie eine tragende Rolle bei der Klimawende. Außerdem verursacht Photovoltaik während der Nutzungsphase keine Emissionen und hat deshalb im Vergleich zu anderen Energieformen eine sehr gute Umweltbilanz.

Ihre Schritte zur neuen Photovoltaikanlage

01

Kontakt, Beratung und Planung. (Vor-Ort Termin möglich)

02

Auftragserstellung und Auftragsbestätigung innerhalb von 2 Wochen.

03

Montage der Anlage

04

Technische Inbetriebnahme

in ca. 4 Monaten (Die fertige Inbetriebnahme hängt vom Netzbetreiber ab.)

05

Wir bleiben an Ihrer Seite

Mit bis zu 25 Jahre Investitionsschutz, optionaler Wartung und Versicherung

Ihre Schritte zur neuen Photovoltaikanlage

01

Kontakt, Beratung und Planung. (Vor-Ort Termin möglich)

02

Auftragserstellung und Auftragsbestätigung innerhalb von 2 Wochen.

03

Montage der Anlage

04

Technische Inbetriebnahme

in ca. 4 Monaten (Die fertige Inbetriebnahme hängt vom Netzbetreiber ab.)

05

Wir bleiben an Ihrer Seite

Mit bis zu 25 Jahre Investitionsschutz, optionaler Wartung und Versicherung

Fragen & Antworten

1. Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen: Durch einen Wärmepumpencheck können wir die Effizienz Ihrer Anlage bewerten und potenzielle Schwachstellen identifizieren. Auf Grundlage dieser Informationen können wir Empfehlungen aussprechen, wie Sie Ihre Wärmepumpe optimieren können. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Ihren Heiz- und Energiekosten führen.


2. Umweltfreundliche Lösung: Die Verbesserung der Effizienz Ihrer Wärmepumpe trägt nicht nur dazu bei, Ihre Heizkosten zu senken, sondern reduziert auch Ihren ökologischen Fußabdruck. Effizientere Wärmepumpen verbrauchen weniger Energie, was wiederum die Emissionen verringert und zur Nachhaltigkeit beiträgt.


3. Verlängerte Lebensdauer: Ein regelmäßiger Wärmepumpencheck kann dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Anlage zu verlängern. Durch die frühzeitige Erkennung von Problemen und die entsprechende Instandhaltung können teure Reparaturen vermieden werden.


4. Steigerung des Wohnkomforts: Eine gut gewartete und optimierte Wärmepumpe sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in Ihrem Zuhause und einen konstanten Warmwasservorrat. Das trägt zu einem erhöhten Wohnkomfort bei.


5. Fördermöglichkeiten: In Deutschland gibt es Förderprogramme und Anreize für die Installation und Optimierung von Wärmepumpen. Wir helfen Ihnen mit einem Wärmepumpencheck kann Ihnen dabei die Voraussetzungen für diese Programme zu prüfen und finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Die Förderung von Wärmepumpen variiert in den meisten Fällen zwischen 25 und 30 Prozent. Wenn Eigentümer*innen eine alte Gas- oder Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen möchten, können sie sogar von einer BAFA-Förderung in Höhe von 40 Prozent profitieren.

Ab dem 1. Januar 2023 wurden die Fördersätze angepasst, um den Ausstoß von CO2 im Gebäudebereich zu reduzieren und eine breitere Bevölkerungsschicht bei der Förderung zu unterstützen. Die Möglichkeit, die Kosten steuerlich abzusetzen, bleibt jedoch bestehen, wenn Sie Ihre Einkommensteuererklärung einreichen. Das BAFA und die KfW bieten Programme an, die Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten zur Förderung Ihrer Wärmepumpe bieten.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Rufen Sie direkt an oder schreiben Sie eine Email. Wir rufen Sie innerhalb von 48 Stunden zurück

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Rufen Sie direkt an oder schreiben Sie eine Email. Wir rufen Sie innerhalb von 48 Stunden zurück